check Versandkosten: 3,99€ (DE)*

Gummi-Paddockmatten für Pferde & Rasengitterplatten für Reitplatz im Außenbereich

Sortieren nach
Raster | Liste

12 Artikel

gridmat J50 50x50 cm
16,95 14,01
Berechne Lieferdatum...
Paddockmat mini anker S60s
0,35 0,29
Berechne Lieferdatum...
paddockmatten
21,95 18,14
Berechne Lieferdatum...
Grindmat donkergroen
23,50 19,42
Berechne Lieferdatum...
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Lieferung ab Großlager
  • Telefonische Beratung
  • Für Firmen auf Rechnung
  • 14 Tage Widerrufsrecht
paddockmat pallet
807,50 667,36
Berechne Lieferdatum...
paddockmatten
13,95 11,53
Berechne Lieferdatum...
pallet grindmat J50
978,50 808,68
Berechne Lieferdatum...
grindmat palletvoordeel
652,50 539,26
Berechne Lieferdatum...
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Lieferung ab Großlager
  • Telefonische Beratung
  • Für Firmen auf Rechnung
  • 14 Tage Widerrufsrecht
paddockplaten
24,95 20,62
Berechne Lieferdatum...
Paddockmat OTTO
25,50 21,07
Berechne Lieferdatum...
grindmat g5
16,95 14,01
Berechne Lieferdatum...
grindmat pallet
899,00 742,98
Berechne Lieferdatum...
  • Sichere Zahlung
  • Schnelle Lieferung ab Großlager
  • Telefonische Beratung
  • Für Firmen auf Rechnung
  • 14 Tage Widerrufsrecht

Gummi-Paddockmatten für Pferde & Rasengitterplatten für Reitplatz im Außenbereich

Paddockmatten zur Befestigung von Auslauf und Paddock. Haltbare Befestigung von Böden aller Art mit Rasengitterplatten aus Kunststoff. Preiswert, tragfähig und leicht zu verlegen.

▶️ Paddock-Matten zur Bodenstabilisierung
▶️ Leichtes PVC oder Gummi
▶️ Mit Unterbau auch Schwerlast befahrbar
▶️ Günstiger m²-Preis
▶️ Nur schwach versiegelnd
▶️ Leicht zu verlegen

Paddockmatten – Robuste Bodenlösungen für Paddock, Offenstall und Reitplatz

Warum Paddockmatten eine sinnvolle Investition sind

Als Pferdebesitzer stehen Sie oft vor der Herausforderung, Außenbereiche wie Paddocks, Offenställe und Reitplätze witterungsbeständig und sicher zu gestalten. Regen, Matsch und unebene Böden können zu gefährlichen Rutschflächen werden und die Hufe der Pferde stark beanspruchen. Paddockmatten aus hochwertigem Gummi oder belastbare Rasengitterplatten bieten eine dauerhafte und wirtschaftliche Lösung, um die Bodenstabilität zu verbessern und Bodenerosion zu verhindern. Sie sind die ideale Wahl, um eine trockene, rutschfeste und komfortable Oberfläche für Ihre Pferde zu schaffen.

Paddockmatten für den Außenbereich

Optimale Drainage – Kein Matsch, keine Pfützen

Paddockplatten sind so konstruiert, dass sie Wasser effizient ableiten und sich keine Matschflächen bilden. Durch die integrierte Drainagefunktion der Rasengitterplatten kann Niederschlagswasser schnell versickern, sodass die Flächen auch nach starken Regenfällen trocken und begehbar bleiben. Dies reduziert das Risiko von Hufkrankheiten wie Strahlfäule, die häufig durch anhaltend nasse und schlammige Böden verursacht werden.

Rutschfest und gelenkschonend – Sicherer Stand für Pferde

Pferde benötigen einen stabilen und rutschfesten Untergrund, insbesondere in Paddocks, Offenställen und Reitplätzen. Hochwertige Paddockmatten aus Gummi oder widerstandsfähige Rasengitterplatten bieten genau diese Sicherheit. Die strukturierte Oberfläche sorgt für festen Halt, selbst bei Feuchtigkeit oder Frost. Zudem wirkt die elastische Beschaffenheit der Gummivarianten stoßdämpfend und entlastet die Gelenke der Tiere, was vor allem für ältere Pferde oder Pferde mit Gelenkproblemen von Vorteil ist.

Schutz vor Bodenerosion und Trittschäden

Ohne einen geeigneten Bodenbelag können häufig genutzte Flächen schnell abgenutzt oder durch starken Regen ausgespült werden. Paddock-Matten verhindern Bodenerosion, indem sie den Untergrund stabilisieren und den natürlichen Boden schützen. Dadurch bleiben Paddocks und Offenställe über Jahre hinweg gut begehbar und pflegeleicht. Besonders in Laufbereichen und Longierzirkeln zahlt sich die Investition in langlebige Bodenplatten aus, da sie die Abnutzung minimieren und die Fläche "in Form" halten.

Einfache Verlegung und flexible Anpassung

Paddockmatten sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, sodass sie individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Sie lassen sich leicht verlegen und können sowohl temporär als auch dauerhaft genutzt werden. Ob als kompletter Bodenbelag für den Paddock oder gezielt an matschigen Stellen – mit diesen Matten schaffen Sie schnell eine stabile und saubere Fläche. Rasengitterplatten lassen sich zudem begrünen, sodass sich eine natürliche Optik mit stabiler Bodenbeschaffenheit kombinieren lässt. Paddockgummimatten und Rasengittersteine dienen als Trennschicht zwischen dem Unterbau und der Tretschicht. Der Untergrund muss eben und fest sein und ggf. mit Kies als Drainageschicht geebnet werden. Die Trennschicht bilden dann die Gummi-Paddockmatten oder mit Kies, Sand oder Mulch befüllte Rasengittersteine. Darauf folgt die Tretschicht aus speziellem Reitsand oder feinerem Kies.

Einsatzbereiche von Paddock-Matten

Paddock – Perfekter Untergrund für den täglichen Auslauf

Paddocks sind oft stark beanspruchte Flächen, die durch Pferdehufe und Witterungseinflüsse schnell aufweichen. Mit Paddock-Matten bleibt der Boden langfristig stabil, rutschfest und leicht zu reinigen. So schaffen Sie eine komfortable Umgebung für Ihre Pferde, die auch bei schlechtem Wetter optimal nutzbar bleibt.

Offenstall – Saubere und trockene Flächen für Pferde

In Offenställen ist ein stabiler, trockener Boden notwendig, um die Gesundheit der Pferde zu gewährleisten. Paddockmatten verhindern das Einsinken der Tiere in schlammige Bereiche und erleichtern gleichzeitig die Reinigung. Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit sind sie ideal für stark frequentierte Bereiche rund um Futterstellen und Laufwege.

Reitplatz – Gleichmäßige Bodenverhältnisse für Training und Sport

Auch auf Reitplätzen können Paddockmatten eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Untergrund gleichmäßig und trittsicher zu halten. Besonders in Longierzirkel und Laufbereichen sorgen sie für eine optimale Bodenhaftung und schonen gleichzeitig die Gelenke der Pferde. Sie verhindern, dass der Boden zu tief wird oder ungleichmäßig abgenutzt wird.

Kiesbefestigung – Stabile Böden für Parkplätze und Wege

Neben der Nutzung für Pferdebereiche eignen sich Rasengitterplatten hervorragend für die Befestigung von Kieswegen, Parkplätzen, Beeten und Hofeinfahrten. Sie sorgen für eine stabile, tragfähige Oberfläche, die auch schweren Lasten und dem Befahren mit schweren Maschinen standhält. Dies macht sie zu einer vielseitigen Lösung für landwirtschaftliche Betriebe und Reitställe.

Auswahl der richtigen Paddockplatten

Material – Gummi oder Rasengitterplatten?

Paddockmatten sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Gummimatten bieten eine weiche, stoßdämpfende Oberfläche und sind besonders gelenkschonend. Sie können problemlos auch mal entnommen werden, wenn die Tretschicht neu aufbereitet werden soll, oder der Untergrund verbessert werden muss. Rasengitterplatten hingegen sind extrem belastbar, fördern die natürliche Drainage und verhindern dauerhaft das Einsinken des Bodens. In Kombination mit Unkrautplanen oder -vlies verhindern sie zudem Unkrautbewuchs und erleichtern die alltägliche Pflege von Beeten und Wegen. Je nach Einsatzgebiet kann eine Kombination beider Varianten sinnvoll sein.

Dicke und Stabilität – Für welchen Einsatzbereich?

Die Wahl der richtigen Mattenstärke hängt vom Einsatzbereich ab. Für stark frequentierte Laufwege und Paddocks empfehlen sich besonders belastbare Platten mit hoher Tragfähigkeit. In Offenställen oder Reitplätzen können hingegen elastische Gummimatten die bessere Wahl sein, um den Komfort der Pferde zu erhöhen. Wir führen Platten für beide Einsatzbereiche.

Verlegesysteme – Modular oder fixiert?

Viele Paddockmatten verfügen über ein praktisches Stecksystem, mit dem sie einfach miteinander verbunden werden können. Dies ermöglicht eine flexible Verlegung und Anpassung an unterschiedliche Bodenverhältnisse. Für eine dauerhafte Lösung können die Matten auch fest verankert werden, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten. Gummipaddockmatten für Reitplätze im Außenbereich werden meist mit ein paar Zentimetern Abstand zueinander verlegt, sodass sie bei Temperaturschwankungen arbeiten können.

Pflege und Wartung von Paddockmatten

Reinigung – Einfach und effizient

Die Pflege von Paddockmatten ist unkompliziert. Schmutz und Dreck lassen sich einfach von der Fläche absammeln. Sollte nach ein paar Jahren die Tretschicht erneuert werden müssen, lassen sich die Matten überwiegend wieder verwenden oder können bei Beschädigung einfach ersetzt werden. Bei Rasengitterplatten genügt oft das gelegentliche Entfernen von Laub und anderen Ablagerungen, um die Drainagefunktion zu erhalten. In Kombination mit Unkrautvlies unter der Trennschicht kann Unkraut keine tiefen Wurzeln schlagen und einfach entfernt werden.

Regelmäßige Kontrolle – Langlebigkeit sichern

Um eine gleichbleibend hohe Qualität der Bodenflächen zu gewährleisten, sollten die Matten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Besonders bei intensiv genutzten Bereichen ist es sinnvoll, gelegentlich einzelne Matten auszutauschen, um die gesamte Fläche stabil zu halten.

Paddock-Bodenmatten als langlebige und wirtschaftliche Lösung

Paddockmatten sind die ideale Wahl für Pferdebesitzer, die Wert auf einen stabilen, trockenen und rutschfesten Boden legen. Sie reduzieren Matschbildung, schützen den Untergrund und bieten eine komfortable und sichere Fläche für Pferde. Ob im Paddock, Offenstall, Reitplatz oder auf Wegen – mit hochwertigen Matten schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Tiere und erleichtern die tägliche Stallarbeit. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Paddockmatten bei Stallmatten-Pferdeboxen.de und finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse! Haben Sie noch Fragen? Unser Kundenservice berät Sie gerne. ▶️ Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail!